

Wie andere deine Berufswahl beeinflussen
Deine Einstellungen werden auch stark von deinem Umfeld beeinflusst.
Von deinen Lehrern, deinen Eltern und deinen Freunden. Das Bild von der Welt, dass sie haben, färbt auch auf dich ab. Das, was sie denken, dir sagen und machen, beeinflusst dein Mindset, deine Einstellung. Das ist ganz normal: Wichtig ist aber, dass du weißt, wer dich wie beeinflusst. Denn wenn du weißt, wie du denkst und woher das kommt, dann kannst du es auch ändern und eine bewusste Entscheidung treffen.
Sind TV, Youtube und Instagram dran schuld?
Aber nicht nur die Menschen in deinem Umfeld sondern auch das, was du im TV, im Internet, auf Youtube, Snapchat oder Insta siehst, beeinflusst dich.
Ein kleines Beispiel:
Wenn du den ganzen Tag ausschließlich Nachrichten siehst, wird dein Bild von der Welt ziemlich negativ sein.
Schaust du hingegen den ganzen lustige YouTube-Clips, hast du gute Laune und denkst: Die Welt ist schon ein lustiger Ort.
Noch ein Beispiel - jetzt mal mit Menschen:
Wenn deine Eltern und Lehrer dir immer sagen, dass du alles schaffen kannst, wenn du dich anstrengst, dann glaubst du auch eher an dich.
Sagen sie aber: Das schaffst du nicht. Dafür bist du in der Schule zu schlecht. Dann zweifelst du auch eher an dir.
Und nun noch ein Beispiel mit deinen Freunden:
Wenn alle deine Freunde, die ein Jahr älter sind als du, schon eine Ausbildung haben und die erzählen, wie cool die Ausbildung ist, dann freust du dich auch darauf.
Wenn aber alle deine Freunde sagen, dass die Ausbildung oder das Studium doof sind, dann glaubst du das auch eher und suchst weniger motiviert nach einer Stelle.
Jetzt bist du dran:
Damit du weißt, was dich wie beeinflusst und damit du es kontrollieren kannst, nimm dir jetzt ein paar Minuten und überleg mal, wie dich dein Umfeld beeinflusst. Die Fragen gibt es in der CHECKLISTE.
Danach geht es weiter mit: Ein Blick in deine Zukunft